Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobsen
Bei der PME (oder auch Progressive Muskelrelaxation (PMR)) wird durch die willentliche An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht. Dabei werden die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Anspannung kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung gelöst. Ihre Konzentration wird dabei auf die Wechselwirkung zwischen der Anspannung und der Entspannung und auf das damit verbundene entsprechende Empfinden gerichtet. Ziel der Technik ist eine Reduzierung der Muskelspannung. Mit der Zeit lernen Sie, eine muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer Sie dies möchten. Mit etwas Übung können Sie diesen Zustand sehr schnell selbst herbei führen.
Mehrere Studien belegen, dass PME zu deutlichen Symptomverbesserungen und Verbesserungen der allgemeinen Befindlichkeit führt.
PME kann u.a. gezielt bei Schlafstörungen, Stress, Unruhe-, Erregungs- und Verspannungszuständen, Schmerzzustände eingesetzt werden